
Erweiterung des Bozner Fernwärmenetzes
Um noch mehr Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit Fernwärme versorgen zu können, baut Alperia Ecoplus, die Alperia Gesellschaft, die sieben Fernwärmesysteme in Südtirol betreibt, ihr Netz in Bozen kontinuierlich aus. Wird der Anschluss während der Verlegung des Hauptnetzes beantragt, können Interessenten von einem vergünstigten Anschlusspreis profitieren.
Das Fernwärmenetz in Bozen
Das Fernwärmenetz in Meran
Mit einem ca. 45 km langen Fernwärmenetz werden mehr als 6.200 Familien und über 500 Unternehmen und öffentliche Gebäude zwischen Meran und Algund mit Wärme versorgt.
Wasserkraft - Wie funktioniert ein Kugelschieber?
Das Video erklärt die Funktionsweise eines grundlegenden, aber wenig bekannten Teils eines Wasserkraftwerks.
Wie funktioniert eine Pelton-Turbine?
Das Video veranschaulicht die Funktionsweise einer der gängigsten Typen von Wasserkraftturbinen

Women in tech jobs

Virtual Reality Reschenstausee

Virtual Reality Lago di Resia

Virtual Reality Marteller Stausee