Sechs Minuten für 100 Kilometer – das ist die Ladeleistung des neuen hypercharger, den Alperia und der Golfclub Eppan in Betrieb genommen haben. Es ist nach jener in Meran die zweite Ultraschnellladestation in Italien, bei der Elektroautos in weniger als 30 Minuten mit grünem Strom aufgeladen werden können. Zudem bietet der Golfclub Eppan damit den leistungsstärksten Ladepark in Südtirol.
Der neue hypercharger auf dem Parkplatz des Golfclub Eppan lädt mit einer Leistung von bis zu 150 kW, das ist drei Mal so viel wie eine normale Schnellladestation für Elektroautos. Der Energiedienstleister Alperia, der Golfclub Eppan sowie das Unternehmen Fri-El Greenpower, welche den Hypercharger gemeinsam in Betrieb genommen haben, wollen damit die Elektromobilität weiter voranbringen.
„Wir arbeiten daran, die Zukunft intelligent und nachhaltig zu gestalten. Dafür bauen wir unser Ladenetz für Elektroautos kontinuierlich aus und setzen auch auf Partnerschaften mit Unternehmen und Betrieben, um dieses Ziel zu erreichen“, sagt Sergio Marchiori, Direktor von Alperia Smart Region, die Business Unit von Alperia für Innovation und E-Mobility. Alperia betreibt allein in Südtirol mehr als 300 öffentliche Ladepunkte, wobei alle Ladesäulen mit 100 Prozent grüner Energie aus Südtiroler Wasserkraft versorgt werden.
Überzeugt von der Elektromobilität ist auch der Golfclub Eppan. „Neben dem neuen hypercharger haben wir noch eine weitere Alperia Schnellladestation sowie drei Tesla-Ladesäulen auf unserem Parkplatz installiert. Damit sind wir der leistungsstärkste öffentliche Ladepark in Südtirol“, so Alexander Gostner, Betreiber des Golfclub und angrenzenden Hotel und Restaurant. Er weiß, dass immer mehr Gäste mit dem Elektroauto anreisen und das Angebot einen Mehrwert für die Gastbetriebe bringt. Den Weg in eine nachhaltige Zukunft verfolgt Gostner konsequent weiter und entschied sich als erstes Unternehmen in Südtirol für Alperia Green Gas, das klimaneutrale Erdgas. Mit diesem Angebot werden von Alperia alle verursachten Treibhausgasemissionen mit einem zertifizierten Klimaschutzprojekt kompensiert.

Im Bild v.l.: Sergio Marchiori (Alperia Smart Region), Massimo Minighini (Alperia Smart Mobility), Thomas Gostner (Fri-El Greenpower), Alexander Gostner (Golfclub Eppan)