Wie können wir unsere Städte smart gestalten? Um diese Frage geht es bei der Tagung am 28. Jänner in Bozen zum Thema „Smart Cities: Chancen innerhalb Euregio“. Dabei wird über Durchführung, Technologien und Finanzmittel zur Entwicklung von intelligenten Städten diskutiert.

Alperia wird im Rahmen dieser Tagung über das Thema „ein intelligentes Fernwärmesystem für die Stadt Bozen“ referieren und dabei erklären, wie dieses sich in das städtische Energiesystem integriert und welche Systeme in Bozen verwendet werden, um die Nutzerorientierung zu optimieren. Die Tagung, welche in der Messe Bozen im Rahmen der Klimahouse stattfindet, wird von Eurac organisiert und ist Teil des europäischen Forschungsprojekts Sinfonia. Dabei arbeiten Alperia, Eurac, die Gemeinde Bozen, WOBI und KlimaHaus daran, Bozen innerhalb von fünf Jahren zu einem Modell einer Smart City zu machen, die in der Lage ist den Energieverbrauch zu reduzieren und als Musterbeispiel im Bereich der energetischen Entwicklung für andere europäische Städte dient. Die Tagung, welche für Stadtverwalter und alle Interessierten offen ist, findet am 28. Jänner von 9.00 bis 13.00 Uhr in der Messe Bozen (Saal Castelfelder) statt. Weitere Informationen finden Sie im Programm von Klimahouse 2016.