Alperia und Brauerei FORST unterzeichnen einen Stromlieferungsvertrag, der Forst ermöglicht, die von den eigenen Photovoltaikanlagen in der Region Marken erzeugte grüne Energie zu nutzen.
Die Spezialbier-Brauerei Forst in Algund bei Meran besitzt in der Region Marken acht Photovoltaikanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 6,6 MW, die jährlich etwa 10 GWh grünen Strom produzieren. Die geltenden Rechtsvorschriften schreiben jedoch vor, dass der Ort der Stromerzeugung und jener des Stromverbrauchs übereinstimmen müssen und dass im gegenteiligen Fall die Verpflichtung besteht, einen Energiehändler einzuschalten.
Südtirols Energiedienstleister Alperia wird es daher als Energiehändler der Brauerei Forst ermöglichen, den selbsterzeugten Strom zu nutzen. Die beiden Südtiroler Unternehmen unterzeichneten nämlich einen Vertrag, mit dem sich Alperia über ihre Tochtergesellschaft Alperia Trading GmbH verpflichtet, den von den Photovoltaikanlagen der Forst erzeugten Ökostrom zu kaufen und ihn dann an die Brauerei selbst mit einem Herkunftsnachweis versehen weiterzuverkaufen, d. h. einem elektronischen Zertifikat, das die erneuerbare Herkunft der von den Anlagen genutzten Quellen gemäß der Richtlinie 2009/28/EG bescheinigt.