Alperia hat die dritte Green Bond-Tranche in der Gesamthöhe von 150 Millionen Euro platziert. Die drei Anleihen in Form von Green Bonds, welche zwischen Juni und Dezember 2016 für insgesamt 375 Millionen Euro ausgegeben worden sind, sind für Alperia eine wichtige Anerkennung der Qualität des Unternehmens und seiner nachhaltigen Investitionen. Dank der Ausgaben ist es Alperia gelungen die Finanzierungsformen zu diversifizieren, Laufzeiten für Darlehen zu verlängern, Kosten zu reduzieren und sich an institutionelle europäische Investoren zu binden.

Der Green Bond, welchen Alperia erfolgreich auf dem europäischen Markt in Form eines private placement aufgelegt hat, beläuft sich auf 150 Millionen Euro, hat eine Laufzeit von zehn Jahren und weist einen jährlichen Kupon von 2,50 % auf.
Damit kann Alperia die Nettoverschuldung, entstanden durch den Ankauf mehrerer Südtiroler Wasserkraftwerke, refinanzieren. Die Ausgabe ist Teil des Programms Euro Medium Term Notes von Alperia im Gesamtwert von 600 Millionen Euro, das vom Vorstand und vom Aufsichtsrat von Alperia in der Sitzung vom 30. November genehmigt worden war.  

 „Die Ausgabe der dritten Tranche vervollständigt die Neuorganisation der Unternehmensgruppe, welche 2016 in Folge der Fusion zwischen SEL und AEW erfolgt ist. Der Eintritt europäischer institutioneller Investoren zeigt, wie groß das Vertrauen in Alperia, einem neuen Namen unter den italienischen Energieversorgern, ist“, sagt der Generaldirektor von Alperia, Johann Wohlfarter.

Für Alperia wurde die Operation vom Direktor für Strategie und strukturierte Finanzen der Gruppe, Paolo Vanoni, durchgeführt: „Nach der Bond-Ausgabe im vergangenen Juni für insgesamt 225 Millionen Euro, erhielt Alperia zahlreiche Anfragen von qualifizierten institutionellen Investoren, die daran interessiert sind nachhaltige Investitionen des Unternehmens zu finanzieren und Teil dessen Kapitalstruktur zu werden. Diese letzte Green Bond-Ausgabe vervollständigt den Plan zur Reorganisation und finanziellen Optimierung der Gruppe und ermöglicht so die durchschnittliche Laufzeit der Darlehen zu verlängern und Kosten zu senken. Alperia wurde von den Teilnehmern, obwohl es kein öffentliches Rating aufweist, angesichts der Qualität des Unternehmens und der Hauptaktionäre, als Investment Grade klassifiziert; Das hat für den Emittenten in Bezug auf die Kosten des Kupon erhebliche Einsparungen ermöglicht. Alperia bleibt der zweite nationale Emittent von Green Bonds und der einzige italienische Emittent  in den letzten zwei Jahren.“

 Die Transaktion der Bondausgabe wurde von BNP PARIBAS betreut. Für die rechtlichen und steuerlichen Aspekte wurde das Unternehmen von der Kanzlei Legance unterstützt.