In das Territorium investieren: Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten
Für Alperia bedeutet Energie mehr als reine Produktion – sie ist auch die Kraft, die wir an die Gemeinschaften und das Gebiet, in dem wir leben, zurückgeben. Über unser Community Investment Programm stellen wir Ressourcen für Projekte bereit, die darauf abzielen, langfristigen Mehrwert zu schaffen und die Beziehung zu den Menschen und Orten, die uns beherbergen, zu festigen.
Diese Initiativen gehen weit über finanzielle Unterstützung hinaus: Sie sind Ausdruck eines langfristigen Engagements, das aus einem offenen und aktiven Dialog mit lokalen Stakeholdern erwächst – mit dem Ziel, die konkreten Bedürfnisse der Regionen und Gemeinschaften bestmöglich zu erfüllen.
Von der Wiederaufforstung der vom Sturm Vaia betroffenen Gebiete über das Schaffen von Blumenwiesen zur Förderung der Biodiversität bis hin zu sozialen Projekten und Bildungsinitiativen in Schulen – jede Maßnahme ist darauf ausgerichtet, nachhaltig positive und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Handlungsfelder
Gemeinsam mit den Gemeinschaften und Stakeholdern haben wir fünf Prioritätsbereiche identifiziert, auf die wir unsere Aktivitäten konzentrieren, um eine ausgewogene und inklusive Entwicklung zu fördern:
Unsere Projekte
Ein strukturiertes und transparentes Engagement
Jedes Projekt folgt einem klar definierten Ablauf mit klaren Zielen und präzisen operativen Leitlinien. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, langfristige Investitionen sicherzustellen, die Auswirkungen kontinuierlich zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um schnell auf gesellschaftliche oder ökologische Veränderungen reagieren zu können.
Unser Engagement basiert auf Transparenz und einem dreijährigen Überprüfungsprozess.