Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, hat Alperia Ecoplus, Tochtergesellschaft von Alperia und Betreiberin der Fernheizwerke, am Abend des 10. September mit den örtlichen freiwilligen Feuerwehren eine Großübung im Fernheizwerk Klausen durchgeführt.
Während der Übung wurde ein Brand in der Anlage simuliert: Zwei im Inneren eingeschlossene Techniker mussten unter extremen Bedingungen (schwache Beleuchtung, Rauch- und Hitzeentwicklung) gerettet werden. Außerdem wurde mithilfe der Drehleiter eine Person geborgen, die auf dem Speicherturm blockiert war.
An der abendlichen Notfallübung beteiligten sich 40 freiwillige Feuerwehrleute aus Klausen sowie die Mitarbeitenden von Alperia Ecoplus.
Dank der Notfallsimulation und der Erklärungen durch die Techniker von Alperia Ecoplus konnten die Rettungskräfte die Anlage im Detail kennenlernen und das koordinierte Vorgehen für einen möglichen Einsatz üben.