Projektname
Climate Show Young
Status
ongoing
Ort
Südtiroler Schulen
Zeitraum
2025 - 2026
Einsatzbereich: Bewusstseinsbildung und Erziehung

Im Jahr 2024 startete die gemeinnützige Organisation Organisation für Eine solidarische Welt (OEW) in Zusammenarbeit mit Alperia das Projekt Climate Show Young, eine Bildungsinitiative für Schüler der Mittel- und Oberstufe in Südtirol.

Das Hauptziel des Projekts ist es, junge Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und ihnen konkrete sowie praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihren eigenen ökologischen Fußabdruck im Alltag zu verringern. Durch eine etwa einstündige interaktive Show, die in einfacher und direkter Sprache gestaltet ist, werden die Themen der Klimakrise auf eine mitreißende und partizipative Weise behandelt, wobei die Jugendlichen aktiv an der Gestaltung des Formats mitwirken.

Im Laufe des Jahres 2024 wurden 30 Aufführungen an Schulen in Südtirol organisiert, bei denen etwa 3.000 Schülerinnen und Schüler teilnahmen.

Ein innovatives Element von „Climate Show Young“ ist die Messung der Wirkung: Durch gezielte Fragen an die Schülerinnen und Schüler werden qualitative Rückmeldungen gesammelt, die es ermöglichen, das Maß an Beteiligung und die Wahrnehmung der behandelten Themen zu bewerten.

Nach den positiven ersten Rückmeldungen wurde das Projekt verlängert und soll bis 2025 fortgeführt werden, mit einer abschließenden Evaluierung im Jahr 2026. Ein Update zu den gesammelten Feedbacks wird veröffentlicht, um die Wirksamkeit der Initiative bei der Förderung einer Kultur der Umweltverantwortung unter den neuen Generationen zu messen.

Ziele

  • Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für den Klimawandel und alltägliche Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung

  • Aktive Einbindung der Jugendlichen durch ein partizipatives Format, das mit ihrem Beitrag entwickelt wurde

  • Messung der Wirksamkeit der Initiative durch Sammlung qualitativer Rückmeldungen

  • Förderung einer Kultur der Umweltverantwortung unter den neuen Generationen