Projektname
We Are Menders
Status
ongoing
Ort
Bozen
Zeitraum
2025 - 2026
Einsatzbereich: Bewusstseinsbildung und Erziehung

Im Jahr 2025 hat Alperia das Projekt „We Are Menders“ unterstützt – eine Initiative der Sozialgenossenschaft Irecoop Alto Adige Südtirol, finanziert durch den Europäischen Sozialfonds Plus der Autonomen Provinz Bozen. Das Projekt basiert auf der Spende alter Arbeitskleidung, unter anderem von Alperia, die durch textile Upcycling-Techniken in neue Kleidungsstücke verwandelt wurden, anstatt entsorgt zu werden.

Die Initiative, die mit Unterstützung von Organisationen wie Caritas und Italienischem Roten Kreuz umgesetzt wurde, richtete sich an in Südtirol lebende Migrant:innen. Sie bot eine kostenlose Ausbildung in Schneiderei, Reparatur und Wiederverwertung von Textilien sowie Kurse in italienischer Sprache, digitalen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten. Acht Teilnehmende aus Pakistan, Indien, Georgien, dem Kosovo, Nigeria und Marokko konnten dadurch neue berufliche und soziale Kompetenzen erwerben und arbeiteten im FabLab der Freien Universität Bozen.

Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden in der Ausstellung „Zusammen – Upcycling Together!“ präsentiert, die zwischen Mai und Juni 2025 im FabLab der Universität Bozen stattfand. Die Ausstellung zeigte einzigartige Kreationen, die in Zusammenarbeit zwischen den Projektteilnehmenden und den Studierenden des Ateliers Prey/Keller an der Fakultät für Design und Künste entstanden sind.

Ziel des Projekts ist die Einrichtung eines Schneiderei-Reparaturpunkts, um weiterhin ein Modell für eine zirkuläre und nachhaltige Wirtschaft zu fördern und gleichzeitig die soziale und berufliche Integration von Migrant:innen zu unterstützen – durch konkrete Ausbildungsmöglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung.

Ziele

  • Förderung der sozialen und beruflichen Integration von Migrant:innen und arbeitslosen Personen durch Ausbildung in Schneiderei und überfachliche Kompetenzen

  • Förderung der Nachhaltigkeit durch kreative Wiederverwertung von Arbeitskleidung mit Upcycling-Techniken

  • Aufbau eines Reparaturpunkts als übertragbares Modell für eine nachhaltige Wirtschaft