Status
ongoing
Ort
Alto Adige
Zeitraum
2025 - 2027
Area di intervento: tutela ambientale

Im Jahr 2025 hat Alperia eine neue wichtige Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen zum Schutz und zur Wiederaufforstung der Südtiroler Waldgebiete geschlossen. Die Vereinbarung, die am 12. Mai vom Generaldirektor von Alperia, Luis Amort, und vom Direktor des Landesforstdienstes, Günther Unterthiner, unterzeichnet wurde, ist ein konkreter Schritt zum Schutz des Naturerbes und zur Aufwertung der lokalen Artenvielfalt.

Die Initiative unterstützt den Waldfonds, ein von der Provinz eingerichtetes Instrument zur Wiederherstellung von Wäldern, die durch extreme Wetterereignisse und Schädlingsbefall geschädigt wurden, mit einem Beitrag von 25.000 Euro pro Jahr für den Dreijahreszeitraum 2025–2027. Durch diese Zusammenarbeit wollen Alperia und die Provinz hochwertige Umweltprojekte realisieren, die vom Forstdienst ausgewählt und verwaltet werden.

Die Vereinbarung sieht auch die Möglichkeit vor, Alperia-Mitarbeiter in praktische Aktivitäten vor Ort einzubeziehen, wie z. B. Aufforstungsmaßnahmen und Initiativen zur Sensibilisierung für Umweltfragen, wodurch eine direkte Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Gebiet, in dem es tätig ist, gefördert wird.

Der 2024 eingerichtete und in das Landeswaldgesetz integrierte Waldfonds ist ein wichtiges Instrument zur Unterstützung von Projekten von öffentlichem Interesse in den Bereichen Wiederaufforstung, Biodiversität und Bodenstabilisierung.

Ziele

  • Wiederherstellung von Waldgebieten, die durch Naturereignisse und Schädlingsbefall geschädigt wurden, unter Beibehaltung ihrer Schutzfunktion und Erhaltung der Landschaft.
  • Förderung der Biodiversität durch gezielte Aufforstungsmaßnahmen.
  • Aktive Einbindung der Unternehmensgemeinschaft von Alperia zur Steigerung des Umweltbewusstseins.
  • Gewährleistung der Sicherheit des Gebiets durch Bodenstabilisierung und natürlichen Schutz.